top of page

Segen und Fluch zugleich – Gedanken aus meinem Alltag im Off-Market-Immobilienbusiness

  • Autorenbild: Manuela Olmesdahl
    Manuela Olmesdahl
  • 6. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Manuela  Olmesdahl
Manuela Olmesdahl

Ich darf seit 20 Jahren einige der schönsten Immobilien und Hotels Europas exklusiv begleiten, für meine langjährigen und geschätzten Klienten neue Eigentümer finden, bestehende Portfolios erweitern oder aktiv mitgestalten. Eine Aufgabe, die mich mit Stolz und Dankbarkeit erfüllt.


Doch der Zusatz „bitte nicht offiziell“ zieht sich wie ein roter Faden durch viele dieser Mandate.

Der Wunsch nach Diskretion macht diese Arbeit besonders – aber auch besonders anspruchsvoll. Denn wo keine öffentliche Vermarktung möglich ist, braucht es Kreativität, Ausdauer und ein belastbares Netzwerk.


Oft reicht ein einziger Käufer oder Partner – doch bis dieser gefunden ist, ist es ein harter Knochenjob. Ein Job, der nicht selten falsch eingeschätzt wird. Denn was von außen manchmal aussieht wie „einfach verdientes Geld“, ist in Wahrheit das Resultat von jahrelanger Erfahrung, Vertrauen, Verhandlungsstärke und viel Geduld. Einige Transaktionen begleiten wir über viele Monate – manchmal sogar bis zu 2,5 Jahre. Andere verlaufen ergebnislos, obwohl unzählige Stunden und Ressourcen investiert wurden, die nicht entschädigt werden. Wir können in der Schweiz nicht einmal ein amtliches Dokument erhalten, ohne dafür eine Gebühr bezahlen zu müssen.


Was mich dabei immer wieder bewegt, ist der Umgang mit Loyalität. Leider ist es keine Seltenheit, dass mit leeren Versprechungen versucht wird, Mandate abzugreifen – ohne Fachkenntnis, ohne Substanz. Namen möchte ich keine nennen – sie sortieren sich mit der Zeit meist selbst aus.


Ich persönlich arbeite mittlerweile ausschließlich mit loyalen Partnern und Klienten zusammen. Die anderen möchte ich gar nicht mehr, die sollen Ihre Dienstleistung beziehen wo auch immer….

Menschen, die meine Arbeit und meinen Einsatz nicht erst am Ende eines erfolgreichen Abschlusses honorieren, sondern bereits im Vorfeld – mit fair vereinbarten Honoraren / Retainer, die auf den Abschluss angerechnet werden.

Denn wie jede ernsthafte Dienstleistung braucht auch unsere Arbeit eine Basis, auf der sie tragfähig und wertvoll erbracht und entschädigt werden kann.


Diese Zeilen richte ich an alle, die in einem provisionsgetriebenen Umfeld tätig sind und es mit Klienten zu tun haben, die das Gefühl haben, dass die angeforderte Dienstleistung Selbstverständlich und kostenfrei sei.


Es ist wichtig, echte Arbeit, echte Expertise und echten Einsatz auch dann wertzuschätzen, wenn der Weg länger dauert. Und nur wer das versteht, wird langfristig erfolgreich und mit Freude in diesem besonderen Segment tätig sein können.


In diesem Sinne freue ich mich sehr, gemeinsam mit meinem Team aktuell wieder eine feine Auswahl diskreter Off-Market-Opportunitäten im Residential- und Hospitality-Bereich anbieten zu dürfen – insbesondere in der DACH-Region, in Spanien und Portugal. Ebenso suchen wir laufend interessante Bestandsliegenschaften – sowohl zur Weiterentwicklung in Hotels, als auch für langfristige Investments.


Anfragen und Angebote gerne direkt an:



Comentarios


bottom of page